Galerie
Unser Vereinsjahr 2024 in Auszügen:

Jahresauftakt mit der der Jahreshauptversammlung vorausgehenden Florianiprozession durch unseren Markt am 21.01.2024.

Die Führung der Feuerwehr Windorf und die geehrten Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Moser.

Nach zehn Jahren sind in Windorf dieses Jahr wieder die Narren los: Das Hochzeitspaar und die "buglade Verwandschaft" der Windorfer Narrenhochzeit im Februar 2024.

Nun ist es offiziell: Medicus Penicilinus und die ehrenwerte Jungfrau Maxima Trinktnix geben sich das JA-Wort!

Am 20. April absolvierten wir das Leistungsabzeichen "Gruppe im Löscheinsatz".

Und plötzlich war er weg...im April haben uns die Kameraden der Feuerwehr Garham den Firstbaum unseres neuen Feuerwehrhauses gestohlen. Dieser wurde natürlich für eine Brotzeit ausgelöst.

Am 11. Mai fand unser diesjähriges Hallenfest statt, an dem wir wieder zahlreiche Gäste begrüßen konnten. Besonders konnten wir uns über den Besuch einer Abordnung unserer Österreichischen Patenfeuerwehr Windorf-Pirka aus der Steiermark freuen!

Jedes Jahr ein besonderes Ereignis in unserer Gemeinde: die Fronleichnamsprozession am 26. Mai.

Unsere Fahnenmutter mit ihren Begleitungen zum 150 jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Otterskirchen Stetting am 02.06.

Fahnenmutter, Vorstände und Kommandanten beim dirigieren des Festgefolges!

Als Patenverein durften wir uns nicht lumpen lassen und schenkten unseren Kameraden aus Otterskirchen eine personalisierte Hausbank aus Holz für das Feuerwehrhaus. Für die hoffentlich ein oder andere ruhigere Stunde nach dem Jubiläum.

Aufgrund starken Niederschlages im Mai warnte der Hochwassernachrichtendienst mit der Meldestufe 4 im Juni vor Hochwasser. So kam es letztendlich auch.

Doch aufgrund der genauen Vorhersagen und der Wirksamkeit des Hochwasserschutzes konnte eine Überflutung des Ortskernes verhindert werden.

Im Oktober absolvierten wir gemeinsam mit unserer Patenfeuerwehr aus Otterskirchen das Leistungsabzeichen "Gruppe im Hilfeleistungseinsatz".

Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal und Gedenken an die verstorbenen Mitglieder beim gemeinsamen Jahrtag der Donauschützen, des Krieger- und Soldatenvereins und der Freiwilligen Feuerwehr Windorf am 27. Oktober.
